|
 |
Astro-Jahrbücher für 2021von Christoph Rollwagen |
 |
30.12.2020
Für das Jahr 2021 sind mehrere populäre Astro-Jahrbücher erschienen, die begeisterten Sternguckern die Beobachtung der Gestirne im jahreszeitlichen Wandel ermöglichen und erleichtern sollen. Da die Werke inhaltliche Abweichungen zeigen, fällt die richtige Auswahl nicht leicht. Astro Corner stellt alle veröffentlichten Werke vor, beleuchtet ihre Unterschiede und ordnet sie ihren Leserkreisen zu. |
Astronomische Jahrbücher für 2021 |
|
|
|
 |
Kosmos Himmelsjahr 2021 von Hans-Ulrich Keller |
Das Kosmos Himmelsjahr ist und bleibt das Standardwerk des Amateurastronomen. Das Buch vermittelt Einsteigern nötige Grundkenntnisse und hält für fortgeschrittene Beobachter alle relevanten Informationen bereit. Das Himmelsjahr ist in die 12 Monate unterteilt und bietet zu allen Planeten, Planetoiden, sowie Meteorströmen umfangreiche Beobachtungshinweise. Wichtige aktuelle Himmelsereignisse eines jeden Monats werden in tabellarischer Form angegeben. Auch die Auf- und Untergangszeiten, Himmelskoordinaten und Phasen des Mondes werden ausführlich und übersichtlich aufgeführt.
Bereichert wird dieses Jahrbuch durch 12 Monatsthemen, die dem Leser einen Einblick in spezielle Forschungsgebiete der Astronomie ermöglichen. Die interessanten und verständlichen Monatsthemen erweitern das Nachschlagewerk zu einem Lesebuch.
Das Werk ist umfangreich mit zahlreichen Aufsuchkarten und Fotos illustriert und lässt nur wenige Wünsche offen. Die Ausgabe für das Jahr 2021 umfasst mehr als 300 Seiten.
Der Autor Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller ist Gründungsdirektor des Planetariums Stuttgart mit der Sternwarte Welzheim und Professor für Astronomie an der Universität Stuttgart. Er gibt das Kosmos Himmelsjahr seit 4 Jahrzehnten heraus.
Broschiert: 304 Seiten
Verlag: Franckh-Kosmos
EUR 18,00 (als Buch)
»jetzt bei Amazon.de bestellen
»zurück zur Übersicht |
|
 |
Der Sternenhimmel 2021 von Hans Roth |
Das Jahrbuch Der Sternenhimmel erscheint mittlerweile seit mehr als 80 Jahren. Das Werk folgt auch im Jahr 2021 seiner Tradition und liefert dem interessierten Amateurastronomen umfangreiche und präzise Informationen zu den Ereignissen am Sternhimmel.
Die Sichtbarkeiten der bedeutendsten Gestirne Sonne, Mond und Planeten werden detailliert angegeben. Der Himmelsbeobachter findet zudem noch einige Aufsuchkarten für Kleinplaneten sowie Informationen zu veränderlichen Sternen. Für jeden Tag des Jahres existiert eine Übersicht von beobachtbaren Himmelsereignissen in Form eines Astrokalenders, der sich durch das gesamte Buch erstreckt, insgesamt rund 3.000 Ereignisse umfasst und in die Monate des Jahres unterteilt wird.
Das empfehlenswerte Werk ist zwar recht schlicht gestaltet, aber dennoch überaus umfangreich. Wichtige Informationen und Ephemeriden werden meist kompakt in tabellarischer Form angegeben. Auf die aus anderen Jahrbüchern bekannten umfangreichen Behandlungen von speziellen Sachthemen verzichtet der Herausgeber im Sternenhimmel 2021 vollständig.
Der Autor Hans Roth arbeitete als Studienrat an einem Schweizer Gymnasium und unterrichtete die Fächer Mathematik, Physik und Astronomie. Neben Sternführungen und eigenen Beobachtungen in seiner Privatsternwarte im schweizerischen Schönenwerd sowie in der Volkssternwarte in Aarau ist er aktives Mitglied der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft (SAG) und hält regelmäßig astronomische Vorträge. Das Jahrbuch Der Sternhimmel gibt er seit 1975 heraus.
Dieses Werk ist mit einem Preis von EUR 36,00 das teuerste hier vorgestellte Jahrbuch.
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Franckh-Kosmos
EUR 36,00
»jetzt bei Amazon.de bestellen
»zurück zur Übersicht |
Was tut sich am Himmel 2021 |
|
 |
Was tut sich am Himmel 2021 von Hermann-Michael Hahn |
Das kleinste der hier vorgestellten Jahrbücher richtet sich vor allem an Einsteiger der Materie. Das kompakte, eingeschlagene Taschenbuch ist für den Einsatz unterwegs ausgelegt.
Der Leser findet für jeden Monat eingangs eine übersichtliche Doppelseite mit der tabellarischen Zusammenfassung der wesentlichsten Ereignisse. Danach folgt eine Kurzinfo zur Sichtbarkeit der Sonne und der mit dem bloßen Auge sichtbaren Planeten. Der Beobachtungstipp beleuchtet monatlich ein herausragendes Himmelsereignis genauer. Der Beobachter findet zudem eine jeweils aktuelle Sternkarte für den Südhimmel sowie eine Erklärung der beobachtbaren Sternbilder. Der Autor nutzt durchweg einfache und klare Texte.
Das Buch geht vor allem auf Ereignisse ein, die auch mit dem bloßen Auge zu beobachten sind. Der fortgeschrittene Teleskop-Beobachter wird aus diesem Jahrbuch nicht viele interessante Fakten entnehmen können. Wer jedoch in groben Zügen über die wichtigsten Himmelsereignisse informiert sein möchte, wird dieses handliche Buch schätzen.
Der Autor Hermann-Michael Hahn verfasst und übersetzt als freier Wissenschaftsjournalist Astronomie-Literatur und ist seit über 20 Jahren Vorsitzender der Volkssternwarte Köln. 2012 wurde er mit dem Bruno-H.-Bürgel-Preis der Astronomischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Die Ausgabe für das Jahr 2021 erscheint zum Preis von EUR 9,99.
Broschiert: 96 Seiten
Verlag: Franckh-Kosmos
EUR 10,00
»jetzt bei Amazon.de bestellen
»zurück zur Übersicht |
Sternkalender Ostern 2021/2022 |
|
 |
Sternkalender Ostern 2021/2022 von Wolfgang Held |
Der aktuelle Sternkalender von Wolfgang Held umfasst den Zeitraum Ostern 2021 bis Ostern 2022. Das Jahrbuch ist in 12 Monatsbereiche unterteilt, in denen zunächst in einer tabellarischen Übersicht die Auf- und Untergangszeiten sowie Bahnpositionen von Mond und Sonne, Feste und astronomische Erscheinungen sowie Planeten-Konstellationen aufgeführt werden. Dazu findet der Leser reichlich illustrierte Informationen zu den Ereignissen am Sternhimmel und den Sichtbarkeiten von Planeten, Sonne, Mond und Sternschnuppenströmen. Neben Sternkarten für jede Jahreszeit werden auch Hinweise auf besondere Konstellationen und Finsternisse geboten.
Mit dem Sternkalender Ostern 2021/2022 hat der schweizerische Verlag am Goetheanum ein respektables, kompaktes und liebevoll gestaltetes Astro-Jahrbuch veröffentlicht, das die wichtigsten Informationen für den Himmelsbeobachter im Zeitraum Ostern 2021 bis Ostern 2022 bereit hält.
Broschiert: 152 Seiten
Verlag: Verlag am Goetheanum
EUR 25,00
»jetzt bei Amazon.de bestellen
»zurück zur Übersicht |
|
Jedes der hier beschriebenen Astro-Jahrbücher für das Jahr 2021 besitzt seine eigene Charakteristik und spricht einen eigenen Leserkreis an. Vom Einsteiger über den versierten Amateur bis hin zum Profi - vom Mond-Betrachter über den Teleskop-Besitzer bis hin zum nachtaktiven Kometenjäger benötigt jeder ein spezielles Jahrbuch.
Das Kosmos Himmelsjahr 2021 folgt seiner Tradition und stellt sich dem Käufer als ein sehr umfangreiches, anschaulich illustriertes astronomisches Jahrbuch dar. Es ist für Anfänger fast genau so gut geeignet, wie für fortgeschrittene Himmelsbeobachter.
Der Sternenhimmel 2021 ist ein trockenes aber sehr umfangreiches Jahrbuch, das vor allem als Nachschlagewerk sehr dienlich ist. Für fortgeschrittene Amateurastronomen, die ein übersichtliches mit relevanten Informationen gespicktes Werk suchen, ist dieses Buch absolut empfehlenswert.
Was tut sich am Himmel 2021 richtet sich vor allem an Einsteiger und an Personen, die einen Feldstecher oder auch ein Teleskop besitzen und auf die schönsten und beeindruckensten Ereignisse am Himmel vorbereitet sein wollen.
Der Sternkalender Ostern 2021/2022 ist ein sehr kompaktes, aber dennoch liebevoll gestaltetes und interessantes Jahrbuch. Wer über alle wichtigen Ereignisse am Sternhimmel informiert sein möchte und sich von der Schönheit des nächtlichen Himmels verzaubern lässt, ist bei diesem Werk richtig aufgehoben.
»zurück zur Übersicht
|
|
 |
 |
Astro Corner NewsMail |

|
Aktuelles aus Astronomie und Raumfahrt per eMail
 |
 |
Jupiter |
 |
Astro Corner gibt hilfreiche Hinweise zur Beobachtung des größten Planeten im Sonnensystem |
|
       |