Am 22. Dezember 2011 erreicht die Sonne auf ihrer scheinbaren Bahn am Himmel um 06:30h MEZ mit einer Deklination von -23,5° den niedrigsten Stand des Jahres. An diesem Tag ist auf der Nordhalbkugel der helle Tag am kürzesten, die Nacht hingegen am längsten. Das Ereignis bezeichnen wir als Wintersonnenwende oder Winteranfang.
Da die Sonne an diesem Tag den Winterpunkt erreicht und damit auch ihren niedrigsten Stand einnimmt, werden die folgenden Tage wieder länger und die Nächte dementsprechend kürzer. Sonnenliebhaber können von nun an also wieder aufatmen.
|