|
 |
Fotos
des
Venus-Transits vom 8. Juni 2004 |
 |
 |
|
 |
Venustransit
Die Aufnahme wurde mit einer Russentonne (10/1000 + So-Filter
von BW-Optik, Langner-Voss), mit einem Vixen Okular LV
15, in "Okularprojektion", mit einer Olympus Camedia 4000
aufgenommen.
© Frank Keppler |
 |
Venustransit
Die Aufnahme wurde mit einer Russentonne (10/1000 + So-Filter
von BW-Optik, Langner-Voss), mit einem Vixen Okular LV
15, in "Okularprojektion", mit einer Olympus Camedia 4000
aufgenommen.
© Frank Keppler |
 |
Venus
vor der Sonnenscheibe
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 09h26 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
Projektion
der Venus vor der Sonnenscheibe
abfotographierte
Okularprojektion während des Venus-Transits vom 8.
Juni 2004 um 11h05 MESZ in Schwarz bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen
die
Sonne ist aufgrund der seitlichen Abfotografie leicht
verzerrt |
 |
Venus
kurz nach dem 3. Kontakt
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 13h07 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
Venus
kurz nach dem 3. Kontakt
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 13h08 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
austretende
Venus
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 13h08 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
austretende
Venus
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 13h11 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
austretende
Venus
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 13h20 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
Venus
kurz vor dem 4. Kontakt
Fotographie
durch ein Teleskop mit 900mm Brennweite mit vorgehaltener
Digitalkamera um 8. Juni 2004 um 13h21 MESZ in Schwarz
bei Calbe/Saale
© Christoph Rollwagen |
 |
Fotostrecke
des Venus-Transits
aufgenommen
am 8. Juni 2004 in Weinheim
© Norbert Meier
Über
einer Kerze habe ich eine Glasplatte mit Russ geschwärzt
bis die Sonne nur noch als rote Scheibe zu sehen war.
Dann habe ich damit folgende Digitalfotos von der Venus
aufgenommen, siehe Anhang. |
 |
Venus-Atmosphäre
aufgenommen
am 8. Juni 2004 in Arnegg (Schweiz) mit einer Nikon Coolpix
3100 Digitalkamera durch AstroPhysics Refraktor 130mm
Öffnung, 1040mm Brennweite, aufgehellt und kontrastbearbeitet
© Kurt Frei
|
 |
Sattelitenbild
mit Temperaturangaben
aufgenommen
am 8. Juni 2004 zur Zeit des Venus-Transits
© DLR, ZDF
Nur
einige nordöstliche Bereiche Deutschlands befanden
sich zur Zeit der Finsternis unter einer eher lockeren
Wolkendecke. Weitestgehend konnte der Venus-Transit ungetrübt
beobachtet werden. |
|
|
 |
 |
Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan- ATLAS) |
 |
Rückblick auf den hellen Schweifstern von 2024 |
|
       |