Astro Corner - www.astrocorner.de Samstag, 24. Mai 2025
Astro Corner - www.astrocorner.de
AKTUELL WISSEN SERVICE INTERN
zurück
Astro Corner » Wissen » Finsternisse » Transite » 08.06.2004 » Doppel-Transit
 Aktuell »
» AstroNews
» Sternhimmel
» NewsMail
 Wissen »
» Kosmologie
» Finsternisse
» Lexikon
 Service »
» Software
» Links
 Intern »
» Kontakt
» Impressum

Doppel-Transit

während des Venus-Transits vom 8. Juni 2004
ISS und Venus zeitgleich vor der Sonnenscheibe
Stalder
Simulation des Doppel- Transitis vom 8. Juni 2004, als die Silhouetten der Venus und der ISS zeitgelich vor der Sonne zu erkennen waren
Nicht nur die Venus sollte am 8. Juni 2004 die Sonne bedecken, auch ein Transit der Internationalen Raumstation ISS war von einem schmalen Korridor quer durch Europa vorhergesagt. Die Venus und ein Raumfahrzeug sollten für einen kurzen Moment gleichzeitig vor der Sonne zu erkennen sein. Bis zu diesem Tag hatte so etwas noch niemand beobachtet!

Beobachter die sich innerhalb der etwas mehr als 1 Kilometer breiten Beobachtungszone befanden, konnten das ausgefallene Doppelereignis beobachten. Der Pfad erstreckte sich vom südlichen Spanien über Zentraleuropa und darüber hinaus. Während des mehr als 6 Stunden andauernden Venustransits überquerte die ISS die Sonnenscheibe 4 mal. Allerdings war jeder einzelne ISS-Transit nur von jeweils einem speziellen Pfad auf der Erdoberfläche aus zu sehen. Die Raumstation war dabei jeweils nur für den Bruchteil einer Sekunde über der Sonne als dunkle Silhouette zu erkennen. Die ISS erschien ungefähr halb so groß wie das kreisrunde schwarze Venusscheibchen und wurde als kleines, sich schnell bewegendes Objekt sichtbar.

In Wien (16,37° ö.L., 48,22° n.B.) fltzte die ISS um 12:09:09.82 MESZ mit einer Winkelgeschwindigkeit von 60.4'/sund einem Winkeldurchmesser von 44.0" über die Sonne hinweg. Das Gestirn befand sich im Azimut 156,5° SSO und in einer Höhe von 60,7°. Die ISS war 420.7 km entfernt. Der Satellit bewegte sich scheinbar in die Himmelsrichtung 290,4°

astrocorner.de
Pfad, von dem aus der ISS-Transit am 8. Juni zu beobachten war. Die Orbitaldaten stammen vom 27. Mai 2004.
blättern
interne Links zum Thema
 Astro Corner » Wissen » Finsternisse » Transite » 08.06.2004 »
» Fotos
» Kontaktzeiten
» Live-Übertragung
   Doppel-Transit
Merkur
Beobachtung des flinken inneren Planeten
Astro Corner gibt hilfreiche Hinweise zur Beobachtung des flinken inneren Planeten