Astro Corner - www.astrocorner.de Samstag, 24. Mai 2025
Astro Corner - www.astrocorner.de
AKTUELL WISSEN SERVICE INTERN
zurück
Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Sonne » Chromosphäre
 Aktuell »
» AstroNews
» Sternhimmel
» NewsMail
 Wissen »
» Kosmologie
» Finsternisse
» Lexikon
 Service »
» Software
» Links
 Intern »
» Kontakt
» Impressum

Chromosphäre

Schmale rötliche Zone
Protuberanzen
Gary Palmer
Am Sonnenrand hervorstehende Protuberanzen
An den Magnetfeldbögen wird häufig Plasma in den Weltraum hinaus gestoßen oder strömt an diesen entlang. Am Sonnerand sind solche Erscheinungen als Protuberanzen zu erkennen, die mit einem speziellen H-Alpha-Filter oder als rötliche Flammenzungen während einer totalen Sonnenfinsternis beobachtet werden können.

Liegen die Bögen vor der sichtbaren Sonnenscheibe, sind sie mit einem solchen Filter als dunkle langgestreckte Filamente zu erkennen.
Filamente
Gary Palmer
Anblick eines gigantischen Filaments durch einen H-alpha- Filter
Manchmal erreichen solche Filamente gewaltige Größen. Das abgebildete Exemplar konnte Im Januar 2004 beobachtet werden. Es ist ein besonders großes Ebenbild seiner Art. Der Planet Erde könnte innerhalb dieses glühenden Bogens mehr als fünfzig Mal untergebracht werden.

Manchmal kollabieren solche Filamente unvorhergesehen und explodieren. Solche Ereignisse bezeichnet man dann als Hyder Flare.
blättern
interne Links zum Thema
 Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Sonne »
» Rotation
» Photosphäre
   Chromosphäre
» Korona
» Sonnenaktivität
» Sonnenwind
Mondfinsternisse bis Ende 2030
Übersicht aller MoFis des aktuellen Jahrzehnts