 |
sichere Sonnenfinsternis- Brillen |
Verwenden
Sie als Sonnenfilter nur vom Hersteller ausdrücklich für diesen
Verwendungszweck deklarierte Gegenstände (keine doppelten Sonnenbrillen
o.ä.)! Zur Sonnenfinsternis bieten sich extra dafür angefertigte
relativ preisgünstige Sonnenfinsternis-Brillen an.
Auch aluminiumbedampfte Mylarfolien können zur Lichtdämpfung genutzt
werden. Solche sind z.B. die AstroSolar-Filterfolie der Firma
»Baader Planetarium oder die preisgünstige Rettungsfolie,
die in jedem Erste Hilfe Kasten im Auto vorhanden sein sollte.
Die qualitativ minderwertige Rettungsfolie muß jedoch 2- oder
3-lagig benutzt werden, um eine sichere Beobachtung zu gewährleisten.
Ein sehr sicheres Beobachtungsverfahren ist das
Camera-obscura-Verfahren.
Dabei wird das intensive Sonnenlicht durch eine Lochblende (Pappkarton
mit einem kleinen Loch) abgeschwächt und auf einen Schirm projiziert.
Auf dem Projektionsschirm ist das seitenverkehrte Abbild der Sonnensichel
zu erkennen, das mehrere Personen gleichzeitig gefahrlos beobachten
können.
Versuchen sie nicht einen improvisierten Augenschutz aus rußgeschwärzten
Glasscheiben, belichteten Negativstreifen, Magnetscheiben von
Disketten, CD's o.ä. zu basteln. Diese mögen zwar die sichtbare
Sonnenstrahlung vermindern, lassen jedoch häufig intensive UV-
(UltraViolett) oder IR- (InfraRot) Strahlung hindurch, die ihr
Auge weiterhin schädigen, ohne daß es vorerst bemerkt werden kann
(siehe folgende Grafik).
Versuchen
Sie auch nicht mit einer Finsternisbrille durch ein Fernglas,
Teleskop oder anderes lichtverstärkendes optisches Hilfsmittel
zu sehen. Diese Geräte verstärken die Sonnenstrahlung so sehr,
daß die Schutzfunktion der Brille nicht mehr gewährleistet werden
kann.
Ein sicherer Filter sollte im sichtbaren Bereich des Sonnenspektrums
(380-780 nm) nur maximal 1/10.000 des Sonnenlichtes durchlassen.
Dies entspricht der Filterdichte 5. Im InfraRot-Bereich (780 -
1.400 nm) sollte die Transmission bei maximal 1/200 liegen (Filterdichte
2,3).
 |
NASA
/ Fred Espenak |
Spektralanalyse mehrerer herkömmlicher Sonnenfilter |