Astro Corner - www.astrocorner.de Samstag, 24. Mai 2025
Astro Corner - www.astrocorner.de
AKTUELL WISSEN SERVICE INTERN
zurück
Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Trans-Neptun-Objekte » Varuna
 Aktuell »
» AstroNews
» Sternhimmel
» NewsMail
 Wissen »
» Kosmologie
» Finsternisse
» Lexikon
 Service »
» Software
» Links
 Intern »
» Kontakt
» Impressum

Varuna

Großer heller Transneptun, bekannt als 2000 WR106
Varuna
astrocorner.de
18 große Transneptune im Vergleich zu Erde und Mond
(20000) Varuna ist ein Trans-Neptun-Objekt, dessen Umlaufbahn um die Sonne innerhalb des Kuipergürtels verläuft. Der Asteroid bewegt sich in einem mittleren Abstand von 42,90 A.E. in rund 281 Jahren um die Sonne. Seine Bahnexzentrizität beträgt 0,052, die Bahn ist 17,20° gegen die Ekliptik geneigt.

Der Durchmesser des Asteroiden wurde nach seiner Entdeckung auf stattliche 900 km geschätzt, da man seine Oberfläche für sehr dunkel hielt. Beobachtungen mit dem Spitzer-Weltraumteleskop haben aber gezeigt, dass die Oberfläche bedeutend mehr Licht reflektiert als zunächst angenommen. Varuna kann daher nur etwa 450 bis maximal 750 km groß sein. Dennoch ist Varuna eines der größten und mit einer Albedo von 0,12 bis 0,30 eines der hellsten bekannten Kuipergürtel-Objekte.

Der Himmelskörper wurde am 28. November 2000 von Robert S. McMillan, einem Mitarbeiter des Spacewatch Teams am Kitt-Peak-Nationalobservatorium im US-amerikanischen Arizona entdeckt. Seine vorläufige Bezeichnung lautete 2000 WR106. Der Asteroid wurde später nach der indischen Gottheit Varuna benannt.
blättern
interne Links zum Thema
 Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Trans-Neptun-Objekte »
» (Buffy)
» Eris
» Ixion
» Makemake
» Orcus
» Pluto
» Quaoar
» Haumea
» Sedna
   Varuna
Titan-Transite
Titan-Transite
2025 kann der Saturnmond Titan vor dem Globus des Ringplaneten beobachtet werden