 |
Spitzer |
Die Aufnahme des galaktischen Zentrums zeigt eine 900 Lichtjahre breite Region im Sternbild Schütze - einen Himmelsbereich von 2x1,5 Grad |
Von der Erde aus betrachtet befinden sich vor dem galaktischen Zentrum dichte Gas- und Staubwolken, die unseren Blick im optischen Bereich des Lichtspektrums auf diese Region der Milchstraße verhindern. Das großflächige Mosaik mehrerer Einzelaufnahmen von Spitzer zeigt jedoch auch im Zentrum unzählige Sterne, da das Infrarot-Teleskop nicht im visuellen Spektralbereich beobachtet, sondern Infrarotstrahlung aufzeichnet, die kompakte Staubwolken fast ungehindert durchdringen kann.
Auf dem Bild sind Hunderttausende vorwiegend sehr alte Sterne zu erkennen, die sich im Kernbereich unserer Galaxie befinden. In dieser Falschfarbenaufnahme erscheinen alte kühlere Sterne blau und Staubmassen, die durch heiße massive Sterne aufgeheizt werden, in einem roten Farbton. |