 |
astrocorner.de |
Plejaden- Bedeckung am 12. September 2006 |
Der abnehmende Mond war an diesem Tag zu 68% beleuchtet. Die bedeckten Sterne verschwanden somit am hellen Mondrand und tauchten hinter der dunklen Seite wieder auf.
Der Doppelstern Alkyone wurde um 22.05h MESZ durch den Mond bedeckt und erschien wieder um 22h47 MESZ. Merope trat um 22.22h aus, Doppelstern Atlas um 23.25h und Plejone um 23.28h MESZ. Die folgende Tabelle enthält weitere Zeitangaben für Sternbedeckungen in den Plejaden. Die angegebenen Zeiten können für verschiedene Orte in Deutschland aufgrund der parallaktischen Verschiebung mehrere Minuten abweichen.
Zeit |
Objekt |
Ereignis |
MESZ |
Name (Helligkeit) |
21:35 |
Merope (4,1 mag) |
Eintritt |
22:05 |
Alkyone (2,8 mag) |
Eintritt |
22:22 |
Merope (4,1 mag) |
Austritt |
22:33 |
Atlas (3,6 mag) |
Eintritt |
22:37 |
Plejone (5,0 mag) |
Eintritt |
22:47 |
Alkyone (2,8 mag) |
Austritt |
23:25 |
Atlas (3,6 mag) |
Austritt |
23:28 |
Plejone (5,0 mag) |
Austritt |
|
astrocorner.de |
Animation der Plejaden-Bedeckung vom 12. September 2006 |
|