Plejaden-Bedeckung im Juli |
|
|
astrocorner.de |
Plejaden- Bedeckung am 18. Juli 2009 |
Am frühen Morgen des 18. Juli 2009 überstreift der sichelförmige abnehmende Mond die Plejaden. Im deutschsprachigen Raum kann das Ereignis in seiner vollen Länge beobachtet werden, allerdings wird die zweite Hälfte der Bedeckung in der fortgeschrittenen Morgendämmerung stattfinden. Zu Beginn der Bedeckung wird die Sonne noch fast 20 Grad unter der Horizontlinie stehen, der Mond kann etwa 10 Grad hoch im Nordosten aufgefunden werden. Bis zum Ende der Bedeckung bei Sonnenaufgang wird der Mond eine Höhe von fast 40 Grad über dem Osthorizont erreichen.
Der Überdeckungspfad verläuft durch den südlichen Bereich des Sternhaufens. Hier werden Merope, Alkyone, Atlas und Plejone von der Mondscheibe verdeckt. Die Verfinsterung der jeweiligen Sterne erfolgt am hellen Mondrand, der Austritt demzufolge an der dunklen Seite. |