Astro Corner - www.astrocorner.de Samstag, 24. Mai 2025
Astro Corner - www.astrocorner.de
AKTUELL WISSEN SERVICE INTERN
zurück
Astro Corner » Wissen » Finsternisse » Bedeckungen » Plejaden-Bedeckung » 10.10.2025
 Aktuell »
» AstroNews
» Sternhimmel
» NewsMail
 Wissen »
» Kosmologie
» Finsternisse
» Lexikon
 Service »
» Software
» Links
 Intern »
» Kontakt
» Impressum

10.10.2025

Plejaden-Bedeckung
Plejaden-Bedeckung im Oktober
Am frühen Morgen des 10. Oktober 2025 überstreift der abnehmende Mond zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) den offenen Sternhaufen M45 (Plejaden).

astrocorner.de
Plejaden-Bedeckung am 10. Oktober 2025 - die Angaben beziehen sich auf den Ort mit den geographischen Koordinaten 50° ö.L. und 10° n.B. und können für andere Orte leicht abweichen

Verlauf

Mondphase: Abnehmend
astrocorner.de
Mondphase am 10. Oktober 2025: Abnehmend
Der Mond nähert sich dem offenen Sternhaufen in der zweiten Nachthälfte. Im deutschsprachigen Raum kann nur der Anfang der Passage unseres kosmischen Begleiters vor dem Siebengestirn beobachtet werden. Sie beginnt um etwa 07.00 Uhr. Am Anfang wird die Sonne noch mehr als 5 Grad unter der Horizontlinie stehen. Zu Beginn des Ereignisses steht der Mond etwa 45 Grad hoch über dem WSW-Horizont und sinkt im Laufe der darauf folgenden Stunden zum Horizont hinab.

Das Ereignis endet erst nach dem Aufgang der Sonne, der ungefähr um 07.40 Uhr stattfinden wird. Dadurch bleibt das Ende unbeobachtbar und die Sichtbarkeitsbedingungen fallen entsprechend schlecht aus. Bei Sonnenaufgang wird der Mond noch rund 40 Grad über dem WSW-Horizont stehen.

Der abnehmende Mond erscheint an diesem Tag zu 87% beleuchtet. Die Verfinsterung der jeweiligen Sterne erfolgt am hellen Mondrand, der Austritt kann nicht mehr beobachtet werden.

Bedeckungen

Der Überdeckungspfad verläuft durch den nördlichen Bereich des Sternhaufens. Für Beobachter in Deutschland werden nur die Eintritte der hellen Mitglieder 16 Tau (Celaeno), 19 Tau (Taygeta) und 20 Tau (Maja) am hellen Mondrand zu beobachten sein. Das Wiederauftauchen am dunklen Mondrand erfolgt bereits am hellen Tageshimmel und kann daher nicht mehr beobachtet werden.

Kontaktzeiten heller Sterne

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Bedeckungs-Zeitpunkte der hellsten Mitgliedssterne in den Plejaden für Frankfurt am Main. Die angegebenen Zeiten können für diverse Orte in Deutschland aufgrund der parallaktischen Verschiebung um mehrere Minuten abweichen.

Zeit Objekt Ereignis
MESZ Name (Helligkeit)
07:33 Celaeno (5,45 mag) Eintritt
07:40 Taygeta (4,30 mag) Eintritt
07:58 Maja (3,85 mag) Eintritt

Künftige Plejaden-Bedeckungen

Künftige Ereignisse der aktuellen Serie erfolgen am »6. November 2025, »4. Dezember 2025 und am »31. Dezember 2025. Auch in den darauf folgenden Jahren werden weitere »Plejaden-Bedeckungen des hellen Sternhaufens durch den Mond zu beobachten sein. Die aktuelle Serie endet im Jahr 2029.
blättern
interne Links zum Thema
 Astro Corner » Wissen » Finsternisse » Bedeckungen » Plejaden-Bedeckung »
» 12.09.2006
» 06.11.2006
» 04.12.2006
» 27.01.2007
» 23./24.02.2007
» 07.08.2007
» 28.10.2007
» 21.12.2007
» 12.03.2008
» 23.08.2008
» 20.09.2008
» 13.11.2008
» 07.01.2009
» 18.07.2009
» 07.10.2009
» 29.12.2009
» 21.02.2010
» 26.08.2024
» 19.10.2024
» 13.12.2024
» 10.01.2025
» 01.04.2025
» 23.06.2025
» 12.09.2025
   10.10.2025
» 06.11.2025
» 04.12.2025
» 31.12.2025
» 10.07.2026
» 30.09.2026
» 28.10.2026
» 21.12.2026
» 13.03.2027
» 25.08.2027
» 21.09.2027
» 14.11.2027
» 12.12.2027
» 05.02.2028
» 14.08.2028
» 03.11.2028
Totale Sonnenfinsternis am 8. April 2024
Rückblick auf die totale Sonnenfinsternis des Jahres 2024