Astro Corner - www.astrocorner.de Samstag, 24. Mai 2025
Astro Corner - www.astrocorner.de
AKTUELL WISSEN SERVICE INTERN
zurück
Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Meteoroiden » Arietiden
 Aktuell »
» AstroNews
» Sternhimmel
» NewsMail
 Wissen »
» Kosmologie
» Finsternisse
» Lexikon
 Service »
» Software
» Links
 Intern »
» Kontakt
» Impressum

Arietiden

Sternschnuppenschauer bei Tageslicht
Bei den Arietiden handelt es sich um einen Meteorstrom, der vom 22. Mai bis zum 2. Juli aktiv ist. Der Radiant der Arietiden befindet sich nur tagsüber oberhalb des Horizonts. Daher können die Meteore nicht mit dem bloßen Auge beobachtet werden. Allerdings ist es möglich, Echos von Meteoren mit Hilfe von Radiowellen zu registrieren.

Wenn Meteoroiden in die Erdatmosphäre eintreten, hinterlassen sie kurzlebige ionisierte Spuren, die bestimmte Radiowellen gut reflektieren. Unter Einsatz geeigneter Radioquellen können die von den Ionisationsspuren reflektierten Signale mit Hilfe von Detektoren registriert werden.
blättern
interne Links zum Thema
 Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Meteoroiden »
» Beobachtung
» Impakt
   Arietiden
» Draconiden
» Eta-Aquariden
» Geminiden
» Juni-Boötiden
» Leoniden
» Lyriden
» α-Monocerotiden
» Orioniden
» Perseiden
» Quadrantiden
» τ−Herkuliden
» Tauriden
» Ursiden
Jupiter
Beobachtung des größten Planeten im Sonnensystem
Astro Corner gibt hilfreiche Hinweise zur Beobachtung des größten Planeten im Sonnensystem