Astro Corner - www.astrocorner.de Samstag, 24. Mai 2025
Astro Corner - www.astrocorner.de
AKTUELL WISSEN SERVICE INTERN
zurück
Astro Corner » Wissen » Finsternisse » Sonnenfinsternisse » Archiv » 21.06.2020
 Aktuell »
» AstroNews
» Sternhimmel
» NewsMail
 Wissen »
» Kosmologie
» Finsternisse
» Lexikon
 Service »
» Software
» Links
 Intern »
» Kontakt
» Impressum

21.06.2020

Ringförmige Sonnenfinsternis
Am 21. Juni 2020 konnte in einigen Ländern Zentralafrikas, von Südasien und vom Westpazifik aus eine ringförmige Sonnenfinsternis beobachtet werden. In Mitteleuropa war das Ereignis nicht zu sehen. In Teilen Südosteuropas konnte bei Sonnenaufgang eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden, bei der der Mond die Sonne maximal zu etwa 20% des Sonnenscheibendurchmessers bedeckte.
Globaler Verlauf der zentralen Zone
astrocorner.de
Globaler Verlauf der zentralen Zone der ringförmigen Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2020
Allgemeine Informationen
Saros 137
ringförmige Phase beobachtbar in Zentralafrika, Saudiarabische Halbinsel, Südasien (Pakistan, Himalaya-Region, Nordindien, Südchina, Taiwan), Westpazifik
partiell beobachtbar in weite Teile Afrikas, Südost-Europa, Arabien, weite Teile Asiens, Indonesien, nördliches Australien
Maximum der Finsternis um 06h41m15s UT
maximale Dauer der ringförmigen Phase 38 Sekunden
maximale Breite der zentralen Zone  
Magnitude 0,994
Finsternis live per WebCast
Die Finsternis war auch per LiveStream im Internet zu sehen. Die Übertragungen fanden je nach Standort am frühen Morgen des 21. Juni zwischen 4 und 12 Uhr MESZ statt. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Beobachtungs-Gruppen, die am Finsternistag eine Live-Übertragung anboten.

Beobachtunsort
Link
  »CosmoSapiens
»Slooh
»Moskauer Planetarium
»timeanddate.com
»The Virtual Telescope Project
Äthiopien »Ethiopian Space Science Society
Abu Dhabi »Astronomy Center (partiell)
Oman »Petroleum Development Oman
»M Al-Busaidi Astro
Pakistan »National Center In Big Data & Cloud Computing
Indien »Astrophile
»Inter-University Centre for Astronomy and Astrophysics
»Space India
»Indian Institute of Astrophysics IIA Bengaluru (partiell)
»Indian Institute of Astrophysics IIA Hanle (partiell)
»Ajay Talwar
China »qq.com
»weibo.com
Taiwan »National Museum of Natural Science
»Taipei Planetarium
»Taipei Planetarium (Yunlin, partiell)
»Taipei Planetarium (Chiayi, partiell)
»Taipei Planetarium (Taipei, partiell)
Japan »Nationales Observatorium (partiell)
blättern
interne Links zum Thema
 Astro Corner » Wissen » Finsternisse » Sonnenfinsternisse » Archiv »
» 09.07.1945
» 11.08.1999
» 21.06.2001
» 04.12.2002
» 31.05.2003
» 03.10.2005
» 29.03.2006
» 01.08.2008
» 26.01.2009
» 22.07.2009
» 15.01.2010
» 11.07.2010
» 04.01.2011
» 20.05.2012
» 13.11.2012
» 10.05.2013
» 03.11.2013
» 20.03.2015
» 09.03.2016
» 01.09.2016
» 26.02.2017
» 21.08.2017
» 02.07.2019
» 26.12.2019
   21.06.2020
» 14.12.2020
» 10.06.2021
» 04.12.2021
» 25.10.2022
» 20.04.2023
» 14.10.2023
» 08.04.2024
» 02.10.2024
Transneptune
Transneptune
Portrait der eisigen Boten der Urzeit