 |
Kai Engelbrecht |
Sequenz der totalen Mondfinsternis vom 28. August 2007 |
Kai Engelbrecht konnte das seltene Himmelsereignis von Everett (Seattle) aus im Nordwesten der USA beobachten, da er dort seine Ferien verbrachte. Um die Bildsequenz der Finsternis anzufertigen, benutzte er eine Fuji Finepix S6500fd Digital-Spiegelreflexkamera mit maximaler Brennweite (66,7mm) bei einer Empfindlichkeit von ISO400. Die Belichtungszeiten liegen zwischen 1/250 (während der partiellen Phase) und 4 Sekunden (Totalität).
Sein Kommentar: Sorry, ist nicht die beste Qualität, da hier in den USA alles ein
Lichermeer ist, und ich eben kein Teleskop habe ;)
Anmerkung der Redaktion: Die Bilder können sich sehen lassen! |