Am Morgen des 25. Mai 2013 ereignete sich eine Halbschattenfinsternis des Mondes, bei der der Mond nur zu einem sehr geringen Teil in den Halbschatten der Erde eindrang.
Da der Halbschatten der Erde nach außen hin keine sichtbare Grenze besitzt, trat dabei praktisch so gut wie kein sichtbarer Verfinsterungs-Effekt auf. Es handelte sich bei dieser Eklipse also viel eher um eine theoretische Finsternis.
|